Nicht nur Ministerpräsidenten (ja, männlich) dissen die Corona-Warn-App, auch Techies machen da auf Mainstream. Deswegen gefällt mir dieser Kommentar eines Nutzers aus dem Heise-Forum so gut … https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Corona-Warn-App-in-Version-1-13-verfuegbar-Datenspende-erbeten/Corona-App-mittlerweile-Cringe-Thema-Nummer-1-im-Heise-Forum/posting-38493062/show/
Die einheitliche #Personenkennziffer hat den Bundesrat passiert. Ich fühle mich wieder wie damals in der DDR.
Den #BigBrotherAward dafür gab's schon letztes Jahr: https://bigbrotherawards.de/2020/geschichtsvergessenheit-innenministerkonferenz-bundesrepublik-deutschland
Das Bundesinnenministerium will Identifizierungspflicht für Internetnutzer:innen
Nach dem Willen des BMI sollen Bürger:innen künftig ihren Namen, die Anschrift sowie ihr Geburtsdatum zwingend bei den Anbietern von Messengerdienste, Audio-, Videochats oder auch per E-Mail hinterlegen - die diese Angaben wiederum z.B. mit Personalausweis oder Ident-Diensten verifizieren müssen.
https://posteo.de/blog/tkg-novelle-bmi-will-identifizierungspflicht-f%C3%BCr-internetnutzer
IT-Sicherheitsgesetz 2.0, Anhörung im Innenausschuss: Redebeiträge Linus Neumann, CCC https://youtu.be/lKAwLf94URk
TIL: #TikTok is #ShadowBanning #LGBTQ, #BLM and other political hash-tags. #Fediverse
https://netzpolitik.org/2020/shadowbanning-tiktok-zensiert-lgbtq-themen-und-politische-hashtags
Cool.
Ministerpräsident Kretschmer erklärt #Grundrecht auf #Datenschutz für beendet. Und damit auch den Austritt aus #EU , #GrundrechteCharta und #DSGVO
„Wir haben außerdem einen Staat, der uns an einer Stelle schützt, wo wir es gar nicht wollen, nämlich beim Datenschutz. Das muss enden.“
Aber irgendwie auch traurig ... 🙄
Vielleicht sollten wir doch noch einmal darüber nachdenken, bevor wir das tun 🤔
I'm working for a big tech company in California. Yesterday all employees received an email from our security guys.
We have to deactivate all personal assistant gadgets (like Alexa) during worktime in the homeoffice.
They have evidence that these gadgets are recording audio from conference calls.
Nothing new to me but notable that I've got this order.
Brockhaus first, Bedenken second
RT @poprentner@twitter.com
🐦🔗: https://twitter.com/poprentner/status/1362651034489925633
WhatsApp erklärt seinen Nutzerinnen und Nutzer derzeit, was es alles nicht mit ihren Daten tun will, selbst wenn man sich das Recht dazu einräumt. Wie wäre es denn damit, mal zu sagen, was man genau mit den Daten macht?
Und: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Inhalte ist super, aber die Daten, wann man mit wem wie lange und wie oft kommuniziert etc. ist genauso spannend. Was genau macht WhatsApp damit? Wo ist die Rechtsgrundlage? Wie wird Einhaltung europäischen Rechts garantiert? (EUGH-Urteil)
RT @stefan_hessel@twitter.com
Mehr Ampeln auf "Grün": Die Berliner #Datenschutz-aufsicht hat ihre Hinweise zur datenschutzgerechten #Videokonferenz|diensten akutalisiert. Die neue Version der Hinweise ist hier abrufbar: https://www.datenschutz-berlin.de/fileadmin/user_upload/pdf/orientierungshilfen/2021-BlnBDI-Hinweise_Berliner_Verantwortliche_zu_Anbietern_Videokonferenz-Dienste.pdf. Die PM hier: https://www.datenschutz-berlin.de/infothek-und-service/pressemitteilungen. #DSGVO #TeamDatenschutz
The current version of #Fedilab 2.37.1 from F-Droid is often crashing when I select a word in the editor by long tapping. Is anyone else experiencing this?
Noch viel mehr Menschen werden vom Amt über ihr Recht, den Fingerabdruck abzulehnen, nicht oder unzureichend aufgeklärt. Hierzu kursieren in den Ämtern entsprechende interne Weisungen.
Ihr habt bis zum 2. August das Recht, euren Fingerabdruck auf dem Perso *aktiv* zu verweigern!
🇩🇪 Die EU-Pläne zur Nachrichten- und #Chatkontrolle verletzen unsere Grundrechte. Das bestätigt auch der wissenschaftliche Dienst des EP. Ich habe letzte Woche im Innenausschuss dazu gesprochen – eingewählt auf dem Weg zum Europäischen Gerichtshof.
Die Büroleiterin von Digitalstaatsministerin Dorothee Bär, Julia Reuss, wechselt ansatzlos zu #facebook, das heißt ohne Karenzzeit. Sie ist privat mit Andreas Scheuer liiert, der als Minister unter anderem für die digitale Infrastruktur zuständig ist.
"Der nahtlose Wechsel von der kontrollierenden zur kontrollierten Instanz deutet darauf hin, dass eine wirksame Kontrolle von Facebook seitens der Bundesregierung nicht zu erwarten ist." (FDP-Generalsekretär Volker Wissing)
https://www.n-tv.de/politik/Baers-Bueroleiterin-wechselt-zu-Facebook-article22350787.html
Gesundheitsportal - Gericht untersagt Zusammenarbeit von Bund und Google
Das Landgericht München hat eine Kooperation zwischen dem Bund und dem Internetkonzern Google bei einem Gesundheitsportal vorläufig untersagt.