Bookmarklets für Mastodon: alle CWs auf einmal auf/zuklappen:
Hilfreiches zu CWs: http://tilde.town/~catte/cw-erklaerung.html - u.a. "wie verfasse ich eine gute Content Warning".
Leider haben wir gestern abend erfahren, dass der Hauptentwickler von Lerntools, @tk aus privaten Gründen aussteigt.
Wir danken ihm für seinen Einsatz und wollen trotzdem weiter machen. Wir glauben: es braucht einen freien Padletersatz.
Wir würden uns freuen, wenn sich jemand findet, der uns bei Bugfixes und der Weiterentwicklung unterstützt.
Unter https://codeberg.org/lerntools/base findet ihr den Code.
Wir vertrauen auf die Gemeinschaft!
Bitte teilen! Danke. (GB)
@esopriester @chrismarquardt Origamipapier 10mm Kantenlänge mit Pinzette. Lässt sich mit meinem Smartphone kaum noch fotografieren.
Lukas Wagner soll im Unterrricht MS Teams nutzen. Er wehrt sich. Eine Geschichte von einem langen Weg. Hut ab für soviel Durchhaltevermögen!
Wer abtreiben will, macht es auch illegal
Abtreibungsverbote verhindern nicht, dass ungewollt Schwangere abtreiben - sie machen Abtreibungen jedoch lebensgefährlich. Von Ann-Kathrin Leclére und Julia Hercka
https://katapult-magazin.de/de/autoren/ann-kathrin-leclere-julia-hercka/?aid=326
Ein Twitter-Thread zu First Ladies: https://twitter.com/Herstory_pod/status/1351903552570998788
I only know you from above the shoulders
One of my lovely colleagues made an small speech during a recent meeting. She was delighted to announce that she was heading off on maternity leave next month and looked forward to seeing us all next year once the pandemic was over.
There were the usual round of congratulations and how-will-we-cope-without-yous. But a few of us were left a little
https://shkspr.mobi/blog/2021/01/i-only-know-you-from-above-the-shoulders/
Update zur Vektorgrafik im Informatikunterricht: Bei uns wurde es dann doch ein SVG in Figma, weil es schnell gehen musste und das Kind damit schon gearbeitet hatte. Trotzdem auch da noch Hilfe nötig.
Heute erfuhr ich, dass ganze 6 Kinder von 30 überhaupt etwas abgegeben haben.
Corona / FFP2 / Armut(?)
Tja, so gut und sinnvoll ich die neue Maskenpflicht auch finde, umso ärgerlicher ist es, dass ein großer Teil der Bevölkerung nun selbst zusehen muss, wie diese finanziert werden sollen.
Ich spreche hier von Menschen ohne Lohnarbeit, Rentner*Innen die beispielsweise auch nur mit Grundsicherung über die Runden kommen, Obdachlose, Erwerbsunfähige, Freelancer*Innen. Einige gehen in der Regel zweimal einlaufen, weil sie vielleicht nicht schwer tragen können.
Kaffee mit Mama Plauderei, Kleidung
Gerade kommt im Radio, dass "Secondhand Kleidung" im Trend liegt.
Ich trage seit 20 Jahren überwiegend die abgelegte Kleidung von Anderen.
Ich bin ein Hipster. Yeah. Ich hab das schon gemacht, bevor es cool war und bevor es diese #zerowaste oder #minimalismus Hashtags gab. Oh mei. Ich hab das gemacht bevor es Hashtags in dieser Form gab...
Kennt ihr die Geschichte über den Mann, der einen Hammer ausleihen will? https://de.wikipedia.org/wiki/Anleitung_zum_Ungl%C3%BCcklichsein#Die_Geschichte_mit_dem_Hammer
So geht's mir grad beruflich. Außer, dass ich befürchte, dass mir der Nachbar tatsächlich seinen Hammer nicht ausleihen wird.
Der Teil mit den Menschen im Job nervt.
"Die Kuh ist gesattelt"
Mail im Postfach: "Hallo und guten Tag [...],
hier ist Bjarne, Ihr Tapetenmann:-)
Ihre Zahlung ist eingegangen, dafür herzlichen Dank.
-die Kuh ist gesattelt- :-) und heute geht Ihre Bestellung mit DHL auf die Reise zu Ihnen."
Was gute Bodycopy doch ausrichten kann: jetzt sitze ich mit einem breiten Grinsen im Gesicht da, während ich meinen Morgentee trinke. Dankeschön, Tapetenmann!
Geschichte
Typ geht her und fackelt eine Brücke ab, die seinem Nachbarn gehört. Dann lenkt er den ganzen Verkehr zur eigenen Brücke um und kassiert selbst den Zoll. Nachbar beschwert sich beim Chef, aber der ist ein Vetter des Brandstifters. Deshalb sagt der auch nur "Duziduzi. aber ein Drittel der Zölle musst du dem Nachbarn abgeben, damit der nicht mehr rumnervt."
Oder wie es das Bayerische Heimat- und Sachkundebuch für die Grundschule ausdrückt:
"Der Aufstieg von München konnte beginnen."
Geschichte
Typ geht her und fackelt eine Brücke ab, die seinem Nachbarn gehört. Dann lenkt er den ganzen Verkehr zur eigenen Brücke um und kassiert selbst den Zoll. Nachbar beschwert sich beim Chef, aber der ist ein Vetter des Brandstifters. Deshalb sagt der auch nur "Duziduzi. aber ein Drittel der Zölle musst du dem Nachbarn abgeben, damit der nicht mehr rumnervt."
Oder wie es das Bayerische Heimat- und Sachkundebuch für die Grundschule ausdrückt:
"Der Aufstieg von München konnte beginnen."
behinderung, BGH, euthanasie
Ein lebendiges Baby geplant bei der Geburt umzubringen, WEIL es behindert ist, ist in Deutschland Totschlag, kein Mord. Verhandelt wurde lediglich, ob das noch als Schwangerschaftsabbruch gilt oder Totschlag ist.
interessiert an #OpenSource, #usability, #accessibility, #typography, #garden & #cats...