Die seinerzeit patentierte Idee von Hermann Kemper eines Transports von Personen und Gütern in magnetisch schwebenden Kapseln durch eine fast luftleeren Röhre mit vierstelligen Geschwindigkeiten aus den 1930er Jahren lebt weiter:
Wegen des derzeit gering ausgelegten Breite des Hyperloop wäre eine Rohrpost-Lösung die erste Wahl.
http://www.golem.de/news/hyperloop-rloop-kauft-reste-von-arrivo-1910-144497.html